Schöne und erfolgreiche Veranstaltungen
Im Kindergarten sind das Sommerfest und der Weihnachtsbasar besonders hervorzuheben. Diese waren tolle Events für Kinder, Eltern und ErzieherInnen des Kindergartens. Hier gab es Zeit zum gegenseitigen Austausch für die Erwachsenen und schöne Erlebnisse wie den Besuch des Nikolaus sowie vielfältige Bastel- und Spielangebote für die Kinder. Das leibliche Wohl kam dabei nie zu kurz.
Daneben war der Förderverein auch außerhalb des Kindergartens aktiv und konnte insbesondere mit dem Grillstand beim St. Martins-Umzug sowie mit einem Kuchenverkauf beim Frühlingsfest (verkaufsoffener Sonntag) der Fa. Beinbrech die Vereinskasse aufbessern.
Unser Dank geht an alle Mithelfenden und alle, die Kuchen oder Muffins gespendet haben!
Ausgaben zu Gunsten der Kita
Dem Förderverein war es im letzten Jahr möglich, den Kindergarten in vielfältiger Weise durch die Bereitstellung von Geldmitteln zu unterstützen. Das neue Gartenhaus für den Außenbereich war die größte Anschaffung, die erfreulicherweise komplett durch Zuwendungen von Stiftungen refinanziert werden konnte. Daneben hat der Förderverein unter anderem den Abschluss der Vorschulkinder mit einer Busfahrt zur Wildenburg und eine Fortbildung zum Thema Down-Syndrom für die ErzieherInnen gefördert.
Für den Kindergarten wurden durch den Förderverein zum Beispiel ein Wagen zum Transport der Liegepolster, Fallschutzrindenmulch, Spielsand und Tonieboxen mit zugehörigen Toniefiguren angeschafft.
Solide Einnahmen
Ermöglicht wurde das Alles durch über 90 zahlende Mitglieder und mehrere -teils hohe- Spenden. Der Förderverein konnte so im vergangenen Jahr einen Überschuss erzielen.