Der aktuelle Pfarrbrief ist da!
Der aktuelle Pfarrbrief für die Pfarrei St. Willigis Nahe-Glan-Soon steht ► hier zum Download bereit.
Den Gottesdienstplan für den aktuellen Monat finden Sie übrigens hier ► im Überblick.


Vernetzt im Pastoralen Raum
Synodalversammlung im September erarbeitete konkrete Vorschläge für verschiedene Aufgabenbereiche
Von Joseph Brantzen
„Es war ein Fest“, „Was für ein gelungener Tag“, „Schön, dass ich hier war“ – drei Stimmen am Ende der zweiten Synodalversammlung in unserem Pastoralen Raum Bad Kreuznach. Mehr persönliche Begegnung, regelmäßige Treffen zum konstruktiven Austausch und eine bessere Kommunikation insgesamt – diese Wünsche zogen sich wie ein roter Faden durch die Versammlung. Rund 80 engagierte Menschen aus den sechs Pfarreien bzw. Pfarreiengemeinschaften trafen sich in der Alfred-Delp-Schule in Hargesheim und überlegten, wie das Miteinander weiter ausgestaltet und vertieft werden kann. „Wir wollen Lust auf Zukunft verbreiten“, ermutigte Dekan Michael Kneib die Teilnehmenden.
Angeleitet von Moderator Tobias Dech und mitgestaltet vom Leitungsteam sowie Mitgliedern aus dem Rat des Pastoralen Raumes und der Konferenz aller Hauptamtlichen, gab es einen Tag lang intensive Beratungen in mehreren Arbeitskreisen. Der Grundtenor in allen Gesprächsrunden: Wir brauchen neue Ideen, müssen uns vor allem aber besser vernetzen, damit alle von den vielfältigen und spannenden Angeboten im Pastoralen Raum profitieren können.
„Da kommt auf alle viel Arbeit zu“, stellte Tobias Dech fest, als er die Schautafeln der Arbeitskreise studierte. Er zeigte sich beeindruckt: „Hier sind Menschen, die haben Bock etwas zu tun.“
Allgemeiner Wunsch am Ende des lebhaften, freundschaftlichen und ergebnisorientierten Treffens: Es möge bis zur nächsten Synodalversammlung das Projekt „Pastoraler Raum“ gut vorangebracht werden.
Den vollständigen Artikel finden Sie ►hier.

Erwachsenenbildung: Reise durch die Bibel
Zu einer Reise durch die Bibel an drei Terminen lädt der Themenschwerpunkt Biblische Bildung (Katholische Erwachsenenbildung) alle Interessierten ein. Die Teilnehmenden erhalten fachkundige Informationen zum Alten und Neuen Testament. Weitere Informationen finden Sie ► hier.