Archiv der Kategorie: Aus der Pfarrgemeinde St. Willigis

Hier finden sich Infos und Neuigkeiten aus der Gemeinde St. W illigis Nahe-Glan-Soon

St.Willigis trauert um Papst Franziskus

Wir trauern um Papst Franziskus! Mit ihm verliert die Kirche einen Brückenbauer, der sich den Menschen zugewandt und den Weg der Erneuerung mit Mut und Demut gegangen ist. In tiefer Dankbarkeit nehmen wir Abschied. „Mit dem Tod von Papst Franziskus verliert die Kirche einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags. In tiefer… Weiterlesen »

Vortragsreihe Disibodenberg (4)

Die Krone der Heiligen Hildegard von Bingen Ein Vortrag von Prof. Dr. Manfred Psiorz am 14. September Bis zur französischen Revolution wurde in Trier die Krone und der Schleier der heiligen Hildegard von Bingen aufbewahrt, wie aus mehreren Trierer Reliquienbüchern hervorgeht. Seither waren diese Utensilien verschwunden. 1999 wurde eine mittelalterliche Kappe aus französischem Privatbesitz versteigert. Handelt es sich… Weiterlesen »

Vortragsreihe Disibodenberg (3)

Der Riesencodex der Hildegard von Bingen – Geschichte einer EntführungSchicksalswege zwischen Ost und West 1942 bis 1948 Vortrag von Dr. Christiane Heinemann am 14. Juni Der Riesencodex der Hildegard von Bingen (1098–1179), entstanden noch zu Lebzeiten der Heiligen, steht weltweit im Fokus der Hildegard-Forschung. Der Codex in seiner Gesamtheit gilt als Hildegards geistiges Testament. Doch um ein Haar… Weiterlesen »

Vortragsreihe Disibodenberg (2)

Das Leben des heiligen Disibod aus der Feder Hildegards – Vorstellung des Werks und Faktencheck Vortrag von Gottfried Kneib am 16. Mai Nach einem Einblick in die Entstehungsgeschichte der „Vita sancti Disibodi“ Hildegards wird das wenig beachtete Werk vorgestellt. Es besteht aus der Beschreibung der Lebensstationen des Namensgebers des Disibodenberges und dem Schicksal seines Grabmals. Anschließend wird kritisch… Weiterlesen »

Vortragsreihe Disibodenberg (1)

Auf den Spuren der Heiligen Disibod, Medardus und Remigius. Ihre Kultstätten im Glantal Ein Vortrag von Frau Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender am 26. April Wenig bekannt sind das Leben und Wirken der Heiligen, deren Verehrung im 1. Jahrtausend nach Christus die geistliche Landschaft des Glantals prägte und deren Kirchen und Klöster auf den Glanhöhen eine Kette sakraler Orte… Weiterlesen »

Blind Date mit einem Buch

Nacht der Bibliotheken in Bad Sobernheim Am Freitag, den 4. April 2025, öffnet die Öffentliche Bücherei Bad Sobernheim ihre Türen zur bundesweiten „Langen Nacht der Bibliotheken“ und lädt alle Lesebegeisterten zu einem besonderen Abend ein. Unter dem Motto „Blind Date mit einem Buch“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine literarische Überraschung. Das Büchereiteam hat geheimnisvoll verpackte Bücher vorbereitet,… Weiterlesen »

Vorbereiten auf den Weltgebetstag

Anfang März feiern wir in unseren Kirchorten wieder den Weltgebetstag der Frauen (s. Gottesdienstordnung vom 6./7.3.). Um diese Gottesdienste vorzubereiten, haben wir zwei Termine im Paul-Schneider-Haus unserer evangelischen Schwestergemeinde in Bad Sobernheim angesetzt, und zwar am 12. und 26.Februar, jeweils um 19:00 Uhr. Interessierte, die sich an der Gestaltung der Gottesdienste beteiliegen wollen, sind herzlich eingeladen.

„LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ in der Synagoge

1. Juli bis 1. September 2024:  Anmelden, lesen und Preise gewinnen Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als Interview, online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter www.lesesommer.de oder per analogem Buchcheck ab. Zu jedem gelesenen Buch gibt… Weiterlesen »

Fahrt zur Chrisammesse nach Trier

In jedem Jahr werden in einem festlichen Pontifikalamt im Trierer Dom durch unseren Bischof Dr. Stephan Ackermann die Heiligen Öle geweiht. Diese Öle werden dann über das Jahr in den Pfarreien unseres Bistums für Taufen, Krankensalbungen oder Firmungen verwendet. Auch in diesem Jahr bietet unsere Pfarrei an, mit dem Pfarrbus zu diesem wirklich besonderen Gottesdienst mitzufahren. Abfahrt in… Weiterlesen »